Deutschdrahthaar
von der Bachschwinde
Über mich
1996 habe ich während meiner gymnasial Zeit die Jägerprüfung erfolgreich absolviert. Ein befreundeter Landwirt und passionierter Jäger fand es eine gute Idee mich ohne mein Wissen zum Vorbereitungskurs auf den Jagdschein des Kreisvereins anzumelden.
Er hatte absolut Recht!
Nachdem ich 2002 mein Studium der Agrarwissenschaften an der FH Weihenstephan in Bayern als Dipl. ing. agrar (FH) beendet hatte, war für mich klar, jetzt braucht es eine Jagdmöglichkeit. Fündig wurde ich in einer Regiejagd im wunderschönen Südscharzwald auf 1100 m NN, wo ich noch immer auf Reh und manchmal mit etwas Glück auf Sau jage.
Warum Drahthaar?
Da wir auf unserem Marktfruchtbaubetrieb immer leistungsstarke Hüte- und Wachhunde hatten, war klar, daß ich auch auf der Jagd keine Abstriche machen möchte und einen vollbrauchbaren Hund, den ich in allen Bereichen einsetzen kann, führen möchte. Egal ob Wasser, Feld, Wald oder auf der roten Fährte. Nach einem kleinen Umweg landete ich 2013 beim Deutsch Drahthaar.
Dux vom ILD eroberte mein Herz im Sturm. 2014 führte ich ihn als Erstlingsführer erfolgreich zur VJP, HZP und unglaublicherweise auch auf der Hegewald in Billerbeck. Die VGP folgte 2015.
Für mich ist der Drahthaar der Allrounder unter den Jagdhunden.
Möchtest du mehr wissen?
Du hast eine Frage oder möchtest mehr darüber erfahren? Ich freue mich von dir zu hören und helfe dir gerne weiter.